Berufsfachschule für Pflege & Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe

Digitales Lernen in einer angenehmen und familiären Umgebung

In der Pflegeschule bieten wir Dir einen fundierten theoretischen und praktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum.

Wir stellen allen Schülerinnen und Schülern modernste Lernmedien zur Verfügung. Vom persönlichen Apple iPad® bis zu Onlinebibliotheken, von digitalen Tafeln bis zu innovativen Patientensimulatoren. Große Klassenzimmer und modern ausgestattete Praxisräume bieten einen attraktiven Rahmen für Deinen individuellen Lernfortschritt. Im Skills Lab hast Du die Gelegenheit, den beruflichen Inhalt Deiner Ausbildung unter möglichst realistischen Bedingungen zu erleben.

Pädagogisches Konzept und Inhalte

Die hohe Expertise der Lehrpersonen der Berufsfachschule für Pflege des BRK- Kreisverbands München trägt zu einer fundierten Ausbildung bei. Unsere Akademie ist auch als Weiterbildungsstätte für Praxisanleitung in der Pflege staatlich anerkannt.

Im Mittelpunkt stehen unsere Schülerinnen und Schüler

Die persönliche Lernbiographie und die unterschiedlichen Erfahrungen, die Menschen mitbringen, finden im pädagogischen Konzept Berücksichtigung. Es orientiert sich an den Lernenden, die unterschiedliche persönliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften mitbringen. Natürlich sind die gesetzlichen Vorgaben die Grundlage des Lernstoffs, aber das didaktische Konzept basiert auf modernen pädagogischen Methoden. Die Lehrpersonen gehen individuell auf ihre Schülerinnen und Schüler ein. Ziel ist es, deren Selbstlernkompetenz zu stärken. Wir begleiten und fördern dabei unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Entwicklung.

Bausteine des pädagogischen Konzepts

Lernsituationen, die nah an der Realität sind und ein fundierter Theorieunterricht bereiten die angehenden Pflegekräfte auf ihre zukünftigen Aufgaben vor. Zu bestimmten Schwerpunkten bieten wir Vertiefungsunterricht an. Von Lernzirkeln, in denen unterschiedlicher Jahrgänge übergreifen zusammenarbeiten, profitieren alle Beteiligten. Ein System von individueller Lernberatung unterstützt die Schülerinnen und Schüler je nach ihrer Art zu lernen.

Um Prüfungsangst entgegenzuwirken, bieten wir bei Bedarf ein individuelles Prüfungscoaching an.

Unsere Methoden
  • Fundierter Theorieunterricht
  • Realitätsnaher praktischer Unterricht
  • Lernsituation
  • Impulsvorträge von Fachexperten
  • Lernzirkel
  • Vertiefungsunterricht
  • Individuelle Lernberatung
  • Prüfungscoaching

Schulausstattung

Modernes Schulgebäude

Die Schule befindet sich im kreisverbandseigenen Gebäude am Schumacherring 26, in München Neuperlach. Die 1400 m² Fläche der Schule bietet ein innovatives Lernumfeld. Für praktische Übungen stehen moderne Praxis- und Simulationsräume zur Verfügung. Diese ermöglichen es Dir in realistischer Umgebung das theoretische Wissen praktisch zu üben. In den Pausenzeiten stehen Dir neben den Sozial- und Pausenräumen, großzügige 400 m² Außenfläche zur Verfügung.

Digitales Klassenzimmer

Die Berufsfachschule für Notfallsanitäter arbeitet mit volldigitalen Klassenzimmern und lernfeldorientiertem Unterricht. Zum Schulbeginn erhältst Du ein persönliches Apple iPad® , welches Du nach erfolgreichem Abschluss behalten darfst. Neben der täglichen Nutzung im Unterricht kannst Du mit dem iPad® auch auf umfassende elektronische Fach- und Ausbildungsliteratur zugreifen und zur persönlichen Vor- und Nachbereitung zu Hause verwenden.