Im Mittelpunkt stehen unsere Schülerinnen und Schüler
Die persönliche Lernbiographie und die unterschiedlichen Erfahrungen, die Menschen mitbringen, finden im pädagogischen Konzept Berücksichtigung. Es orientiert sich an den Lernenden, die unterschiedliche persönliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften mitbringen. Natürlich sind die gesetzlichen Vorgaben die Grundlage des Lernstoffs, aber das didaktische Konzept basiert auf modernen pädagogischen Methoden. Die Lehrpersonen gehen individuell auf ihre Schülerinnen und Schüler ein. Ziel ist es, deren Selbstlernkompetenz zu stärken. Wir begleiten und fördern dabei unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Entwicklung.
Bausteine des pädagogischen Konzepts
Lernsituationen, die nah an der Realität sind und ein fundierter Theorieunterricht bereiten die angehenden Pflegekräfte auf ihre zukünftigen Aufgaben vor. Zu bestimmten Schwerpunkten bieten wir Vertiefungsunterricht an. Von Lernzirkeln, in denen unterschiedlicher Jahrgänge übergreifen zusammenarbeiten, profitieren alle Beteiligten. Ein System von individueller Lernberatung unterstützt die Schülerinnen und Schüler je nach ihrer Art zu lernen.
Um Prüfungsangst entgegenzuwirken, bieten wir bei Bedarf ein individuelles Prüfungscoaching an.
Unsere Methoden
- Fundierter Theorieunterricht
- Realitätsnaher praktischer Unterricht
- Lernsituation
- Impulsvorträge von Fachexperten
- Lernzirkel
- Vertiefungsunterricht
- Individuelle Lernberatung
- Prüfungscoaching